...

Präsentation 2

by user

on
Category: Documents
15

views

Report

Comments

Transcript

Präsentation 2
Zweiter Themenblock
Traditionen was uns (neu)apostolisch macht.
Traditionen
im Gottesdienst und in der Kirche
Türhüter
Einheitskleidung
1835
1900
1950
2016
Gab es Frauen im Amt?
1835 1850
1950
2016
„... erfahrene und in allen
weiblichen Verhältnissen
erprobte christliche
Hausfrauen und
Mütter ...“
„Diakonissinnen gehen im
besonderen Auftrage des
Vorstehers.
Sie dienen besonders
unter alleinstehenden
Frauen oder Witwen ...
Sie müssen ein gutes
Zeugnis in der Gemeinde
haben, nicht klatschhaftig,
nicht streitsüchtig oder
sonst unrein sein.“
Liturgie
54 8420
9
9 54 8420
9
9 54 8420
9
1835
1925
2015
Kronenträger
Das Gedicht.
Das Geburtstagslied
Neuapostolisches Gesangbuch 1925
Die liebe
Kapelle
Das Lied von
Bescheidenheit und Kampf.
3. O
Pil - ger, du
kennst
die Ka -
pel
-
le,
sie
ste - het
an
hei - li - gem
Ort!
Du
#
##
# ' ) ) ) )) )) $$ $ $ $$
#
#
#
#
#
#
#
#
$# )# %
'
#'
' )() ).
()*+ !"()+ %
#$'"& $%
#$ $$ #$# %% #$# #&"$# #('
)
$
#
$
#
#
(
(
/
#
)
)
$
#
$
&
$
&
'
(
$
&
$
#
"
#
"
#
"
*++ ,*++ 0*++ ++ ++ && '"&& * (&&
&""" &"" * "" "" "" "" (&"" (&"" * )"" %
%* *
"* &
$%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
#
$
!
"
"
+ + +
&
" "
&
"
"
""
sing
ich mit mei - nen Ge - schwis
tern
Lob
- lie - der zum Prei - se des
Herrn!
glü - hen
hörst die
in An - dacht die
ge- sand - ten
A -
Her
po
-
zen
stel
in
ver
brün - sti - gem, hei - ßen Ge - kün - den das lau - ter - re
bet!
Wort!
''
'
'
, 0 !
!
'
'
!
%
''
''
'' '' '&' '(
&'
*
0 ""
&' )
'
)
&
(
'
&
(
&
&
*
'
&
'
'
'
+*............................
/
"" """" * $"### ! $"### ! $"### ! $"### ! * $"### ! $"### !
$"### ! $"### ! .*
+*
1.-3. O
komm,
komm,
komm,
komm,
komm,
komm,
komm,
komm,
+*
##
##
##
##
##
## ##$#
#
#
#
$#
'
$#
'
$#
'
$#
'
$#
'
#'
#'
#'
+* " $%&#&
$
$
$
#
#
#
)
)
)
)
)
)
)
)
"
&
%
(
%
(
%
(
%
(
%
(
%
(
%
(
%
(
&
&
&
&
&
&
&
&
!
+*
-+*++++++++++++++++++++++++++++
* &&
&&
&&
&&
* &&
&&
&&
&&
Chor
1-3. O
- pel
- pel
- pel
-
le
le
le
1. bald
2. wo 3. du
weilst
hin
kennst
du
un
ja
ge - wiß
- ser Seh
den hei
Pil
-
-
ger
komm
mit
zur
Ka
hier
auch gern!
nen
stehts geht!
li - gen Ort!
##
##
##
#
## 1 # ## 1
## ##
, " " ##0#
#
#
#
$#
$#
$
#
#
#
$# (%&
2
$#(%&
'
0#(%&
$# $#%&
$
'1
$
2
#
#
#
%
(
%
(
$
%
(
%
(
%
(
%
(
&
&
#
&
&
&
&
+*............................
/
&& *
&& ) && ) (%&&& ) (%&&& ) * && ) && ) && ) && ) * && ) && ) && ) %&&& .
+*
1. Da
+* 1. - 3. komm, komm, komm, komm, komm, komm, komm, komm,
komm, komm, komm!
2. Dann
3. O
#
+*
#
#
#
#
#
#
#
##
##
##
#'
#
#
#
#
#
#
3
$
#
#
#
#
#
1
#
$
#
$
1
$
'
$
'
$
'
#
#
#
#
3
#
$
3
3
3
3
#
$
3
3
3
$#
$#
'
$#
#
#
+* " '
$
'
#
$
'
$
'
#
#
%
(
%
(
%
(
%
(
&
&
&
&
) (%& ) (%&& ) (%&& ) && ) && ) && ) && )
) (%& ) (%& ) %& %&&
"
%
(
%
(
&
&
&
&
+-*............................
& *
!
&& .
&&
&&
*
* &&
&&
&&
,
" #
# # ## ## ##
#
#
##
# #
#
# #
#
##
## #
$# # 1
2
)
54 8420
9
2. Der Herr weidet mich, weidet mich auf
grüner Au’, was fürcht’ ich noch.
Der Herr ist mein Stecken, der Herr ist
mein Stab, nun darf ich stets fröhlich sein.
Ob die Feinde auch um mich toben,
ich bleibe getreu.
Ob sie mir auch Schlingen legen,
auf ihn allein nur blicke ich.
Jesus mein Heiland, ich liebe dich.
Eins nur, Herr, bitt’ ich dich.
Dass ich mög’ bleiben...
54 8420
9 Logo
1835
1968
2015
Edwin Hilsky, 1948
Coswig (Anhalt)
Delitzsch
„Das Kirchengebäude muss
[...] einen Chor haben [...]
womöglich auch
architektonisch hervortreten,
immer aber durch Stufen
erhöht sein.
Der Altar stehe (wenigstens
noch um eine Stufe erhöht)
nahe an der hinteren Wand.“
„Im Chor, [...] befindet sich auf
der Evangelienseite [...] der Stuhl
(Thron, Kathedra) des Engels.“
1835
1917
2016
4 80
1 6 0 0 2
2
1 0
„Blumen und dergleichen
Schmuck darf nicht auf dem
Altar selbst, wohl aber auf
Sockeln und in Nischen der
Hinterwand stehen.“
Dresden
Gottesdienstbeginn
Katholisch-apostolische Gemeinde
Stuttgart 1930
1835
1920
2015
0896 0 Evangelium (Textwort)
Sprachgebrauch
Übertragungs-Gottesdienst
1835
1956
2015
Traditionen
und Kuriositäten
Auf zum Ziel!
Das erste und einzige neuapostolische Brettspiel.
Die Neuapostolische Kirche und der Mord beim Italiener
150 Jahre NAK
Fotoecke
„Schluss machen“
Unterstützt die Arbeit des Netzwerk Apostolische Geschichte
mit einer Fördermitgliedschaft (z.B. für 5 Euro/Monat).
Antragskarten liegen hinten aus.
DANKE.
Aktuelle Projekte:
• Archiv Brockhagen
• APWiki - das Internetlexikon
• Digitales Ton- und Schriftenarchiv
• Internationaler Jugendtag 2019
Fly UP